Beim Gleichsetzungsverfahren löst man ein Gleichungssystem, indem man zuerst beide
Gleichungen nach der gleichen
Unbekannten
freistellt, dann diese Gleichungen zusammensetzt und so eine Gleichung mit nur noch einer
Unbekannten erhält.
Diese ermittelt man und setzt sie in eine der ursprünglichen
Gleichungen ein.
Das Gleichsetzungsverfahren hat den Vorteil, daß es mit jeder beliebigen Gleichung funktioniert, aber den Nachteil, daß es
unter Umständen eher mühsam sein kann, beide Gleichungen freizustellen; in einigen Situationen gibt es Verfahren, die
einfacher sind.
Beispiel:
x=3y+27
x=5y+46
liefert die Gleichung: 3y+27=5y+46.
Gleichungssysteme
Dies ist das Gleichungssysteme - Skript von Mathepower.com . Gib hier einfach zwei Gleichungen ein, von denen jede zwei Variablen enthält. Dann werden sie dir automatisch mit dem Gleichsetzungsverfahren gelöst.