Flächeninhalt = Pi * Radius²
Umfang = 2 * pi * Radius
Durchmesser = 2 * Radius
Kreise
Was ist ein Kreis?

Für einen Kreis gelten folgende Formeln: Der Flächeninhalt ist gleich A=π·r2 und der Umfang gleich U=2·π·r, wobei π (sprich: Pi) die Kreiszahl (ungefähr 3,14) ist.
Wie berechnet man Grössen an einem Kreis?
Gib doch einfach mal in die Eingabefelder oben ein paar Werte ein und klick auf "Berechnen". Dann siehst du es.Welche interessanten Geraden gibt es für einen Kreis?
Zunächst einmal gibt es Geraden, die den Kreis nicht schneiden; man nennt sie Passanten. Außerdem gibt es Geraden, die den Kreis zweimal schneiden: man nennt sie Sekanten. Die interessantesten aber sind die Geraden, die den Kreis genau einmal berühren: man nennt sie Tangenten.Welches Teil vom Kreis heißt wie?
Bewege die Maus über eines der unten stehenden Wörter, und das entsprechende Teil wird auf dem Kreis unten farbig markiert.
![]() |
Radius Durchmesser Umfang Flächeninhalt |